Hallo & herzlich Willkommen bei den Kinderreportern 2019!
Wir sind die Kinderreporter der Montessorischule Biberkor. Auf dem Kinderfilmfest werden wir gemeinsam mit TeilnehmerInnen der dein Life Medienwerkstatt Filme kritisch begutachten und unsere eigenen Podcasts dazu erstellen. Diese werden dann unter anderem hier, auf unserem Blog, veröffentlicht.
Das sind wir:
Julius
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Julius:
Lennox
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Lennox:
Leo
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Leo:
Max
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Max:
Maya
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Maya:
Noah
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Noah:
Oskar
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Oskar:
Pauline
In unserem Interview erfahrt ihr mehr über Pauline:
Theo
Eindrücke vom Live-Auftritt der Kinderreporter beim Bayerischen Rundfunk
Mehr Infos zu unserem Studiobesuch bei BR2 findet ihr in der Rubrik “Presse”.
Die Biberreporter werden im Foyer des BR begrüßt…
und bekommen Namensschilder.
Auf dem Weg zum Studio ist die Aufregung groß.
Die Kinderreporter schnuppern erste Radioluft…
und bereiten mit Moderator Tom die Sendung vor.
Dann geht es auch schon ab in´s Aufnahmestudio und “On Air”.
Die Kinderreporter sind live in der radioMikro-Sendung zu hören…
und machen ihre Sache großartig.
Ein Erinnerungsfoto mit Moderator “Captain Tom”.
Impressionen vom Kinderfilmfest 2019
Endlich ist es soweit: Die Eröffnung des Kinderfilmfestes steht an!
Nachdem die Kinder und ihre Familien wichtige Infos bekommen haben, …
werden erst einmal ausgiebig Fotos auf dem roten Teppich geschossen. Hier sind die Kinderreporter, die Trailerkids und das Team des Medienzentrum München zu sehen.
Die Biberreporter 2019.
Stolz auf ihren tollen Kurzfilm sind die Trailerkids und ihre Lehrerin Lisa Meyer.
Ordentlich gepost wird auch vor dem Kinosaal, und zwar – typisch München – mit Breze in der Hand.
So richtig rausgeputzt hat sich Reporter Leo für die große Eröffnung.
Die Schauspiel-Crew des Eröffnungsfilms “Mein Lotta Leben – Alles Bingo mit Flamingo”.
Am Kinderreporter-Stand liegen Notizzettel für die kleinen Nachwuchsjournalisten bereit.
Die Trailerkids sind schon ganz aufgeregt…
da sie ihren fantasievollen Trailer heute das erste Mal auf großer Leinwand sehen.
Während des Films machen sich die Kids Notizen, …
damit das auch klappt sind sie mit einer Taschenlampe bewaffnet.
Somit werden ihre Filmkritiken am Ende richtig gut
Nun können die Biberreporter sich endlich ihren großen Wunsch erfüllen: Schauspieler interviewen, hier Yola Streese (Rolle Cheyenne).
Auch die Autorin der Lotta-Bücher, Alice Pantermüller, und die Illustratorin Daniela Kohl befragen sie.
Übung macht den Meister: Die Kinderreporter bereiten sich auf ihren Live-Auftritt beim Bayerischen Rundfunk am 3. Juli vor.
Maya und Pauline dürfen mit Meggy Marie Hussong sprechen, die die Hauptrolle Lotta spielt.
Maya freut sich sichtlich über diese besondere Erfahrung.
Vor den Podcast-Aufnahmen checkt Stella noch die Notizen, die sie sich zum Film gemacht hat.
Dienstags kritisieren die Kinderreporter den Film “Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess”.
Oskar und Pauline im Interview mit Katrin Miller, der Leiterin des Kinderfilmfestes.
Trailer für das Kinderfilmfest 2019: Alle sind willkommen
Die Vorbereitungen für das diesjährige Kinderfilmfest laufen auf Hochtouren – fünf Schüler*innen der Grundschule Turnerstraße in Trudering haben bereits einen spannenden Trailer gedreht, der vor jedem Kinderfilm zu sehen sein wird. Das Kinderfilmfest findet auch dieses Jahr wieder im Gasteig in München statt und dauert vom 27.06. bis zum 06.07.2019. Bei der Eröffnung werden die Trailerkids dann auch selbst vor Ort sein und ihren Film das erste Mal auf der großen Leinwand sehen.
Für den Dreh haben die Schüler*innen sich eigens eine aufregende Geschichte überlegt, fantasievolle Figuren aus verschiedenen Sphären entwickelt und leuchtende Welten geschaffen. In mühevoller Arbeit haben sie anschließend einen Trickfilm gedreht, der aus einzelnen Bildern entsteht, sowie Geräusche und Stimmen aufgenommen.
Die spannende Geschichte wird im Storyboard festgehalten,
…dann kann das Basteln beginnen.
Farbenfrohe Hintergründe…
…und fantasievolle Figuren…
schaffen fantastische Welten.
Motiviert machen sich die jungen Nachwuchs-Filmemacher an den Dreh.
Die Figuren werden Stück für Stück bewegt…
und Bild für Bild aufgenommen, bis ein fertiger Trickfilm entsteht.
Den diesjährigen Trailerkids war es wichtig zu zeigen, dass alle auf dem Kinderfilmfest willkommen sind – und das sieht man auch in ihrem gelungenen, fertigen Trailer:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung